In modernen Gebäudeautomations- und HVAC-Anwendungen ist schnelles Eingreifen gefragt. Das Einschalten eines Motors bedeutet nicht automatisch, dass er läuft. Im Falle einer Störung sollte das übergeordnete Steuerungssystem (eine SPS oder Gebäudeleittechnik) informiert werden.
Eine mögliche Lösung wäre der Stromsensor EISH von Carlo Gavazzi.
Auf einen Web-Server lassen sich die Daten dann mit einem Zeitintervall von 5 bis 60 Minuten visualisieren. Der Web-Server speichert alle relevanten Energie-, Leistungswerte und alle momentanen Messgrößen.