Große Produktfamilie Standardschaltabstand und erhöhter Schaltabstand

ICB

Kleinere Maschinen oder Anlagen liegen im Trend, deshalb werden auch immer mehr platzsparende induktive Sensoren angefragt. Der induktive Sensor ICB12S23F04PO mit nur 25,4 mm Gesamtlänge und einer Gewindelänge von nur 23,4 mm eignet sich daher ideal. 8 Typen mit 2 Meter Anschlusskabel in den gängigen 4 Schaltausgangskonfigurationen und jeweils in bündiger und nichtbündiger Ausführung sind verfügbar.

Datenblatt: ICB12S23.pdf

 

Trotz des erhöhten Schaltabstandes von 6 mm bei quasibündigem Einbau besticht der induktive Sensor ICB12S30F06POM1 mit einer Schaltfrequenz von 2 kHz und eignet sich daher besonders für die Drehzahlmessung. Die Sensoren können nun weiter weg von den rotierenden Maschinenteilen montiert werden und eine Zerstörung des Sensors mit den damit verbundenen Standzeiten von Maschinen und Anlagen werden minimiert. Insgesamt 32 Typen je Bauform M12, M18 und M30 sind verfügbar. In kurzer und langer Bauform, quasibündiger und nichtbündiger Montage, 2 Meter Anschlusskabel und M12 Anschlussstecker, jeweils in den 4 gängigen Schaltausgangskonfigurationen.

Datenblatt: ICB12x30_06.pdf

 

Der induktive Sensor ICS12LF04POM1-FB wurde für den Einsatz in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie entwickelt. In diesem Bereich sind intensive Reinigungs- und Desinfektionszyklen erforderlich. Der Sensor kann bis zu 80 Grad heißem Wasser mit aggressiven Reinigungsmitteln aus einem Hochdruckreiniger widerstehen. Er entspricht somit Schutzart IP69K und ist zudem ECOLAB zertifiziert. Die Laserbeschriftung garantiert auch nach vielen Reinigungsprozessen eine hervorragende Lesbarkeit der Sensorbeschriftung. Der Sensor besticht zudem über einen weiten Temperaturbereich von -40 bis + 80 Grad Celsius.

Datenblatt: ICS1204.pdf
Broschüre: BRO_ICB_GER.pdf