In modernen Gebäudeautomations- und HVAC-Anwendungen ist schnelles Eingreifen gefragt. Das Einschalten eines Motors bedeutet nicht automatisch, dass er läuft. Im Falle einer Störung sollte das übergeordnete Steuerungssystem (eine SPS oder Gebäudeleittechnik) informiert werden.
Eine mögliche Lösung wäre der Stromsensor EISH von Carlo Gavazzi.
Der platzsparende kapazitive Sensor CD34 erfasst wasserbasierende Flüssigkeiten durch nichtleitende Kunststoff- und Glaswandungen von Behältern. Störungen durch Flüssigkeitsfilme, Schaumbildung und Anhaftungen an der Innen- und Außenwand werden ignoriert.
Bei den meisten Anwendungen ist der Sensor mit der Werkseinstellung ohne jegliche Einstellungen sofort einsatzbereit. Bei anspruchsvolleren Anwendungen steht ein Leer- oder Vollabgleich per Teach-in über den 4. Draht zur Verfügung